Grundstücksplanung

Grundstücksplanung ist nicht nur darüber, «was wo hingestellt wird». Es geht darum, wie sich eine Person in diesem Raum fühlen wird. Wo sie anhalten wird, wo sie schneller gehen wird, wo sie Einsamkeit fühlen wird und wo Offenheit. Es ist die Architektur von Routen, Emotionen und Zuständen.

Wir bei L.BURO nähern uns der Grundstücksplanung wie einem Lebensszenario. Es gibt Haupt- und Nebenlinien, Akzente, Pausen. Ein solches Projekt diktiert nicht — es führt. Hilft, im Rhythmus zu leben, der genau zu Ihnen passt, und macht den Garten zu einem Teil dieses Rhythmus.

Die Grundstücksplanung beginnt lange vor der ersten Zeichnung. Wir studieren den Ort, die Landschaft, bestehende Pflanzungen, die Architektur des Hauses, die Wünsche der Familie. Wir schauen, wie das Licht fällt, wie sich das Relief verhält, wie die Umgebung klingt.

Und erst danach entsteht die Struktur: die Logik der Zonen, die Platzierung von Wegen, Gewässern, Pflasterungen, kleinen Formen. Alles — unter Berücksichtigung von Funktionalität, Ästhetik und zukünftiger Pflege. Damit der Garten nicht nur schön, sondern auch bequem, lebendig und sinnvoll ist.
Slider image
Wir durchdenken die Grundstückslogik bis ins Detail
Wir bewahren das Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktion
Wir berücksichtigen Relief, technische Netze und Beleuchtung
Wir schaffen Gärten, in denen man leben möchte, nicht nur schauen
Grundstücksplanung

Wozu braucht man Grundstücksplanung?

Damit das Grundstück Logik erhält

Planung ist die Architektur des Raums. Sie hilft dem Grundstück, sich zu «sammeln»: Erholungszonen, Eingangsgruppen, Wege, Rasenflächen, Gärten — alles fügt sich zu einem ganzheitlichen und verständlichen System zusammen. Es ist mehr als ein Schema — es ist ein Lebensszenario auf dem Grundstück.

Um Fehler in der Landschaftsgestaltungsphase zu vermeiden

Ohne einen klaren Plan ist es leicht, Mittel für Umarbeitungen auszugeben: falsch verlegte Wege, unbequeme Höhenunterschiede, Pfützen am Fundament, chaotische Baumpflanzungen. Eine kompetente Planung berücksichtigt Relief, Entwässerung, Besonnung, Neigungen, Netze — und schützt Sie vor unnötigen Ausgaben und Unannehmlichkeiten.

Damit der Garten eine Fortsetzung des Hauses wird

Planung vereint Haus und Garten zu einem Ganzen. Der Raum drumherum hört auf, ein «leeres Grundstück» zu sein — er erhält Sinn, Routen, Rhythmus. Es entsteht ein Gefühl der Vollständigkeit, Gemütlichkeit, des Flusses — wenn alles an seinem Platz ist und alles auf Ihren Zustand wirkt.

Um Zeit und Ressourcen zu verwalten

Ein guter Plan ist ein Werkzeug. Er ermöglicht es, das Grundstück schrittweise umzusetzen und dabei das Gesamtkonzept zu bewahren. Sie können klar verstehen, was jetzt gemacht wird, was in einer Saison und was in einem Jahr, ohne das Risiko, die Integrität des Projekts zu verlieren.

Phasen der Grundstücksplanung vom L.BURO Studio

Grundstücksplanung

1. Analyse des Grundstücks und der Ausgangsdaten

Die Planung beginnt nicht mit Zeichnungen, sondern mit dem Studium des Reliefs. Wir fahren zum Grundstück, um es live zu sehen: das Relief zu spüren, zu verstehen, wie das Licht fällt, wo sich Wasser sammelt, wo sich Ausblicke öffnen, Windkorridore, Nachbarn. Diese Beobachtung ist keine Formalität, sondern die Grundlage eines durchdachten Projekts.

Wir erfassen und bewerten die architektonischen und technischen Besonderheiten des Grundstücks: Lage des Hauses, Wirtschaftsgebäude, Eingangsgruppe, Vorhandensein bereits existierender Bäume oder Obstgarten, verfügbare Kommunikationen. Wir berücksichtigen rechtliche und technische Parameter: Grenzen, Schutzzonen, Bodentyp, Grundwasserspiegel, Neigungen.

Wichtig ist es, nicht nur die Physik des Grundstücks zu verstehen, sondern auch die Wünsche des Kunden: wie er auf diesem Grundstück leben wird, was wichtig ist — Einsamkeit oder Offenheit, minimaler Pflegeaufwand oder saisonale Blumenbeete, Platz für Gäste oder Stille für sich selbst. Wir stellen viele Fragen, damit es später keine zufälligen Entscheidungen gibt.

In dieser Phase entstehen die ersten Orientierungspunkte: wo wird das Zentrum des Gartens sein, welche Zonen werden entstehen, welche Routen werden die Hauptrouten werden. Alles, was später geschaffen wird, muss auf dieser Analyse basieren — sonst bleibt der Garten eine Sammlung von Elementen und wird nicht zu einem Ganzen.

2. Szenario-Entwicklung und Zonierung

Wenn die Idee ausgearbeitet ist, gehen wir zum detaillierten Projekt Ihres Gartens über. Wir bereiten einen Satz von Zeichnungen, Schemata und Spezifikationen vor: von Entwässerung und Beleuchtung bis zum Pflanzplan und Visualisierung kleiner architektonischer Formen.

Diese Phase ist die Vorbereitung zur Gartenschaffung. Sie hilft, die Umsetzung vorhersagbar zu machen, Fehler zu vermeiden und Zeit und Mittel zu sparen. Es ist ein Navigator, mit dem Sie sowohl mit unserem Team als auch mit anderen Auftragnehmern arbeiten können.

Wenn das Grundstück gelesen ist, beginnen wir, sein zukünftiges Szenario zu schaffen — jenen Lebensstil, der sich in diesem Raum entfalten wird. Es geht nicht um formale Zonen «für Erholung» und «für Kinder» — es geht um das Gefühl von Rhythmus, Bewegung und Ruhe, darum, wie sich eine Person bewegen und anhalten wird, wo das Gefühl der Einsamkeit entstehen wird und wo — der Gemeinschaft.

Wir durchdenken die Logik der Routen: wie eine Person aus dem Haus geht, wohin sie zuerst geht, wo der Blick verweilt, wo es bequem ist zu gehen, zu sitzen, sich umzudrehen. Das Grundstück beginnt zu atmen — es entstehen Wahrnehmungsachsen, sanfte Übergänge, Fokuspunkte. Wir verbinden Ästhetik mit Funktion: wir schaffen nicht nur einen Plan — sondern eine Geschichte im Raum.

Die Zonierung stützt sich nicht auf Vorlagen, sondern auf konkrete Aufgaben der Familie, Lebensstil, Zeitplan und Prioritäten. Manchmal braucht man einen Garten ohne Kinder, aber mit Buch und Aussicht. Manchmal — mit Rasen für Sport. All das fügen wir in den natürlichen Kontext des Grundstücks ein — damit nichts mit dem Ort streitet, sondern nur seine Kraft unterstreicht.
Szenario-Entwicklung des Grundstücks
Arbeit mit dem Grundstücksrelief

3. Arbeit mit dem Relief (vertikale Planung und Geoplastik)

Das Relief ist eines der ausdrucksstärksten Werkzeuge in der Landschaft. Manchmal muss es «gedämpft» werden: das Grundstück ebnen, Höhenunterschiede entfernen, um den Raum sicherer, logischer, geeignet für Pflasterung, Pflanzungen und Platzierung von Elementen zu machen. Und manchmal umgekehrt — das Relief wird zum Akzent, der den Stil und die Ästhetik des Gartens offenbart.

Wir schaffen Terrassen, Hügel, Aufschüttungen, sanfte oder ausdrucksstarke Formen. Solche Geoplastik hilft, das Grundstück zu zonieren, Routen zu führen, private Räume zu schaffen. Dabei wird alles mit ingenieurtechnischer Präzision gemacht: Berechnungen, Neigungen, Stabilität, Arbeit mit Böden — hinter jeder ästhetischen Lösung steht eine technische Berechnung.

Ein richtig ausgearbeitetes Relief macht das Grundstück lebendig. Es hilft dem Garten, «zu klingen», Tiefe und Mehrschichtigkeit zu schaffen. Es wird nicht nur zum Hintergrund, sondern zu einem Teil des Charakters des zukünftigen Raums.

4. Entwässerungsplanung und Geoplastik

Wasser ist eine der wichtigen Komponenten des Grundstücks. Ohne die richtige Arbeit damit riskiert selbst das schönste Projekt, zu einer Quelle von Problemen zu werden. Pfützen, Überschwemmungen, Setzungen, Schimmel am Fundament — das alles ist das Ergebnis davon, dass dem Wasser kein Weg gegeben wurde. Deshalb entwerfen wir noch vor Pflanzungen und Pflasterungen ein System der Wasserableitung.

Wir durchdenken, wie Regen- und Schmelzwasser abfließen wird, wo es sich sammeln wird, wohin es abgeleitet wird, welche Neigungen und Höhenunterschiede es natürlich fließen lassen. Je nach Aufgabe verwenden wir Regenrinnen, Kollektoren, Kieskanäle, Entwässerungssysteme.

Ingenieurlösungen fügen sich dezent in die Landschaft ein — ohne visuellen Lärm. Wasser arbeitet nicht gegen das Grundstück, sondern mit ihm. Das ist die Grundlage, auf der man alles andere sicher und schön bauen kann.
Entwässerungsplanung des Grundstücks
Vorbereitung zur Begrünung des Grundstücks

5. Vorbereitung zur Begrünung

Nachdem die Struktur aufgebaut und die technischen Systeme ausgearbeitet sind, beginnt die Vorbereitung der Erde für das Leben. Wir schaffen die Grundlage für Pflanzen: wir entwickeln die fruchtbare Schicht, verteilen sie nach Zonen, bereiten den Boden für Rasenflächen, Blumenbeete, Sträucher und Bäume vor.

Alle Parameter werden berücksichtigt: Pflanztiefe, Säuregehalt, Bodenstruktur, Bewässerung. Wir «mischen nicht einfach Erde» — wir schaffen die Bedingungen für die normale Entwicklung der Pflanzen für Jahre im Voraus. Was im Garten wachsen und blühen wird, hängt davon ab, wie die Basis vorbereitet ist.

In dieser Phase geht das Grundstück vom Zustand einer Baustelle — in den Zustand des zukünftigen Gartens über. Die Geometrie ist sichtbar, die Routen sind spürbar, die visuelle Montage des Raums beginnt. Das ist der Punkt, an dem die Idee gleich lebendig werden wird.

Vorteile der Geoplastik

Geoplastik ist nicht nur Arbeit mit Höhen. Es ist eine Möglichkeit, dem Grundstück Charakter zu verleihen. Mit ihrer Hilfe schaffen wir Hügel, Terrassen, sanfte Neigungen, die nicht nur für die Ästhetik, sondern auch für Struktur, Funktionalität und Atmosphäre des Raums arbeiten. Die Landschaft wird tiefer — visuell und emotional.
Ästhetik Hügel, sanfte Anstiege, Terrassenübergänge machen das Grundstück voluminös und ausdrucksstark. Es entsteht ein Spiel von Licht und Schatten, es entstehen Perspektiven, der Garten hört auf, flach zu sein.
Funktionalität Geoplastik hilft, das Grundstück zu zonieren: eine einsame Zone abzutrennen, eine private Terrasse zu schaffen, die Eingangsgruppe zu betonen. Der Raum beginnt nach den Gesetzen des Komforts zu arbeiten.
Natürliche Wasserableitung Das Relief ist ein Werkzeug zur Wasserführung. Wir nutzen Höhenunterschiede, um eine Wasserableitung ohne komplexe Ingenieurbauten zu schaffen und dabei die Harmonie der Landschaft zu bewahren.
Raumsparen Auch auf einem kleinen Grundstück kann man eine «tiefe» Komposition schaffen. Mehrstufiges Relief ermöglicht es, die Funktionalität des Grundstücks ohne Flächenvergrößerung zu erweitern — durch die Vertikale.

Kosten der Grundstücksplanung

Jedes Grundstück ist besonders. Es hat bereits Geschichte, Relief, Licht, Luft und die Idee des zukünftigen Lebens. Die Planung beginnt mit dem Verständnis dieser Einzigartigkeit. Wir arbeiten nicht nach Vorlagen — jedes Projekt entsteht aus dem Kontext: wer Sie sind, wie Sie leben, was Sie fühlen möchten, wenn Sie in den Garten gehen.

Die Kosten werden nach sorgfältiger Bekanntschaft mit der Aufgabe bestimmt — unter Berücksichtigung der Fläche, des Reliefcharakters, der Anzahl der Zonen und der gewählten Konzeption. Wir erstellen eine transparente Kostenschätzung und gehen gemeinsam mit dem Kunden durch alle Phasen.
Durch Klicken auf die Schaltfläche stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu.
Grundstücksplanung

Über das L.BURO Landschaftsdesign-Studio

Dort, wo Stille geboren wird, entsteht Form. Dort, wo Gefühle wichtig sind — entsteht Raum. Für uns ist ein Garten nicht nur ein Grundstück mit Wegen und Pflanzen. Es ist eine Fortsetzung des Hauses und ein Spiegel des inneren Zustands. Es ist ein Ort, wo man ausatmen, langsamer werden und das Lebendige, Echte spüren kann.

Wir schaffen Gärten mit Idee und Stimmung, mit Aufmerksamkeit für den Menschen. Im Zentrum steht die Philosophie der Skandinavischen Gärten®: zurückhaltende Geometrie, voluminöses Relief, Luft, Licht und Natur, organisch in die Architektur eingebaut. Es ist ein Raum, wo Einsamkeit mit Eindrücken kombiniert wird und Details mehr sagen als Worte.

Wenn Ihnen durchdachte Einfachheit, Formenreichtum und der Wunsch, in der Landschaft zu leben, nicht nur sie zu betrachten, nahe sind — verstehen wir uns definitiv. Wir schaffen keine Dekorationen, sondern einen Raum, in dem man bleiben möchte.

Häufige Fragen zur Grundstücksplanung

Was ist in der Dienstleistung der Grundstücksplanung enthalten?
Akkordeon
Die Grundstücksplanung umfasst Geländeanalyse, Entwicklung der Zonierungslogik, vertikale Planung, Arbeit mit Relief, Entwässerung, Routenplanung und Vorbereitung zur Begrünung. Es ist ein ganzheitliches System, das dem Raum hilft zu funktionieren — sowohl für Komfort als auch für Schönheit.
Wann sollte man mit der Planung beginnen — vor oder nach dem Hausbau?
Akkordeon
Ideal — vorher. Dann werden Haus, Garten und technische Systeme als Ganzes aufgebaut. Aber wenn das Haus bereits gebaut ist, passen wir die Planung an die bestehende Architektur und Logik des Grundstücks an — mit derselben Aufmerksamkeit für Details und Zustand.
Was bringt eine kompetente vertikale Planung?
Akkordeon
Die vertikale Planung hilft, das Grundstück «nach dem Relief zu setzen»: Pfützen, Überschwemmungen, unbequeme Neigungen zu vermeiden. Sie schafft die Basis für Pflasterung, Begrünung, Wasserableitung — und macht den zukünftigen Garten sicher, bequem und langlebig.
Wozu braucht man Geoplastik? Kann man ohne sie auskommen?
Akkordeon
Geoplastik macht die Landschaft voluminös und ausdrucksstark. Sie hilft, Mängel zu verbergen, Vorzüge zu betonen, private Zonen zu schaffen, dem Grundstück Rhythmus zu geben. Sie ist nicht immer notwendig, aber dort, wo sie angebracht ist — ist sie ein mächtiges Werkzeug für Atmosphäre und Funktionalität.
Wie versteht man, dass das Grundstück richtig geplant ist?
Akkordeon
Sie spüren es. Der Raum funktioniert — es ist bequem zu gehen, nichts irritiert, der Blick «bleibt» an Akzenten hängen, Wasser fließt ab, Pflanzen wachsen an, der Garten lebt in seinem Rhythmus. Und das Wichtigste — Sie fühlen sich darin ruhig, leicht und möchten zurückkehren.
Kann man nur die Planungsphase bestellen, ohne weitere Projektierung?
Akkordeon
Ja. Planung kann eine separate Dienstleistung sein — besonders wenn Sie am Anfang stehen und noch nicht bereit für ein vollwertiges Projekt sind. In diesem Fall legen wir die Grundlage, die später entwickelt werden kann: präzise, logisch und ohne Umarbeitungen.

Unsere Adressen

Adresse
Moskau, Savrasov Str., Gebäude 7, Raum Nr. 2
Adresse
Sankt Petersburg, Wyborgskaja-Ufer, Gebäude 61
Geschäftszentrum «Akvatoriya», Büro 400/3

Entwurf eines Skandinavischen Gartens bestellen

Durch Klicken auf die Schaltfläche stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu.