Was ist ein Landschaftsprojekt?
Ein Landschaftsprojekt ist nicht nur Zeichnungen und Schemata. Es ist die Idee eines Gartens, die in ein präzises System von Lösungen umgesetzt wird. Es vereint Ästhetik und Ingenieurwesen, hilft Zufälligkeiten zu vermeiden und verkörpert den Charakter des Grundstücks durch Architektur, Relief, grüne Szenarien und Licht.
Jedes Projekt beginnt mit Fragen: Wie soll dieser Garten klingen? Wo wird Stille sein? Was wird zum Anziehungspunkt? Wir berücksichtigen nicht nur Böden und Entwässerung, sondern auch Empfindungen — Komfort, Einsamkeit, Verbindung zum Haus und zu sich selbst.
Landschaftsdesign ist der erste Schritt zu einem Garten, der eine Fortsetzung von Ihnen wird. Es ist eine Investition in das Gefühl von Zuhause, nicht nur innen, sondern auch außen.
1. Konzeptprojekt
Das Konzeptprojekt ist die Suche nach der Idee. Wir fahren zum Grundstück, beobachten, wie es klingt, wie das Licht fällt, wie sich der Wind bewegt, studieren den historischen Kontext, die Umgebung. Wir hören Ihnen zu, um zu verstehen, welcher Garten genau für Sie geeignet ist. Nicht nur schön — sondern passend zum Geist, Lebensrhythmus, Charakter, organisch in die Umgebung eingebettet.
Diese Phase geht um Bedeutungen. Wir formen das Bild des Gartens, seine Komposition und Struktur: wo wird Stille sein, wo die Sonne, wo Sie morgens Kaffee trinken und Kraft tanken werden. Darauf basierend entstehen der visuelle Teil und die Planungsskizzen — die ersten Umrisse des zukünftigen Raums.
2. Detailliertes Projekt
Wenn die Idee ausgearbeitet ist, gehen wir zum detaillierten Projekt Ihres Gartens über. Wir bereiten einen Satz von Zeichnungen, Schemata und Spezifikationen vor: von Entwässerung und Beleuchtung bis zum Pflanzplan und Visualisierung kleiner architektonischer Formen.
Diese Phase ist die Vorbereitung zur Gartenschaffung. Sie hilft, die Umsetzung vorhersagbar zu machen, Fehler zu vermeiden und Zeit und Mittel zu sparen. Es ist ein Navigator, mit dem Sie sowohl mit unserem Team als auch mit anderen Auftragnehmern arbeiten können.
3. Schlüsselfertige Gartenerstellung
Wenn das Projekt fertig ist, beginnt die Umsetzung. Wir übertragen das Projekt an die Ausführenden und begleiten jede Phase: wir kontrollieren die Übereinstimmung der Umsetzung mit dem Projektkonzept, die Qualität der Bauarbeiten und technischen Lösungen, passen die Lösung an neue Umstände im Bauprozess an. Dafür fahren wir regelmäßig zur Baustelle. Das nennt sich Autorenaufsicht.
In dieser Phase wird das Projektidee zu einem lebendigen Garten. Der Garten beginnt zu atmen: Relief entsteht, Pflanzen werden gepflanzt, Wasser klingt. Wir übernehmen nicht die Funktionen des Bauteams — wir bleiben die Architekten des Gartens, damit er so geboren wird, wie er gedacht war.
Phase Konzeptprojekt
Konzepterstellung und Zeichnungsentwicklung
ab 8 Wochen
Fläche
ab 25 Ar
Ergebnis
Konzeptplan des Gartens mit 3D-Visualisierungen in PDF und gedruckter Form
Umfasst die Entwicklung von Planungs- und künstlerischen Lösungen, die Projektierung von Ingenieursabschnitten sowie die Vorbereitung der Dokumentation für die Gartenschaffung.
Die Visualisierung Ihres Traums beginnt mit einem tiefen und detaillierten Interview mit Ihnen und den Mitgliedern Ihrer Familie.
- Wer sind die Hauptnutzer des Gartens?
- Ihre Hauptbeschäftigung im Garten: Empfangen Sie gerne Gäste oder ist der Garten nur Ihr Territorium?
- In welchem Zustand möchten Sie sein, wenn Sie im Garten spazieren gehen?
- Welches Bild möchten Sie um sich herum sehen?
Die Antworten auf diese Fragen zusammen mit der detaillierten Analyse des Grundstücks werden zur Grundlage für die Konzepterstellung.
Das Konzeptprojekt umfasst
Analoge Landschaftslösungen (Referenzen)
Analytik (Besonnung, Situationsplan)
Skizzenplan der Landschaftsgestaltung mit Haupthöhenmarkierungen
Skizzenplan der Beläge
Skizzenplan der Beleuchtungsaufstellung
Skizzenplan der Dendrologie
Skizzenassortiment von Bäumen und Sträuchern
3D-Visualisierungen
Maßplan
Phase Detailliertes Projekt
Entwicklung des detaillierten Projekts
ab 9 Wochen
Fläche
ab 25 Ar
Ergebnis
Album mit detaillierten Zeichnungen und Schemata des gesamten Grundstücks
Ein ehrgeiziges Projekt ist ohne gute Dokumentation nicht umsetzbar. Das detaillierte Projekt ist der Weg von Skizzen und Konzepten, die das Ergebnis von Phase 1 sind, zu Ihrem Traumgarten.
Solche Lösungen wie die Auswahl von Pflanzensorten, Ausrüstung für die automatische Bewässerung, die Zeichnung von Knoten und Fugen des Pflasters — all das sind Bestandteile des detaillierten Projekts. Bei L.BURO denken wir Lösungen und Knoten detailliert durch, damit wir im Prozess der Gartengestaltung keine Zeit mit der Lösungssuche verbringen, sondern uns auf qualitative Landschaft konzentrieren.
Das detaillierte Projekt umfasst
Schema der vertikalen Planung
Belagsplan
Schema des Regenwassernetzes
Schema des Entwässerungsnetzes
Detaillierte Aufteilungszeichnungen
Beleuchtungsschema
Vorschlag für Beleuchtungsausrüstung
Dendroplan
Pflanzliste der Pflanzen
Materialspezifikation
Konsolidierter Kommunikationsplan
Phase Schlüsselfertige Gartenerstellung
Schlüsselfertige Gartenerstellung
ab 12 Wochen
Fläche
ab 25 Ar
Ergebnis
Fertiger Garten Ihrer Träume mit Autorenbegleitung in jeder Phase der Umsetzung
Ein ehrgeiziges Projekt ist ohne gute Dokumentation nicht umsetzbar. Das detaillierte Projekt ist der Weg von Skizzen und Konzepten, die das Ergebnis von Phase 1 sind, zu Ihrem Traumgarten.
Solche Lösungen wie die Auswahl von Pflanzensorten, Ausrüstung für die automatische Bewässerung, die Zeichnung von Knoten und Fugen des Pflasters — all das sind Bestandteile des detaillierten Projekts. Bei L.BURO denken wir Lösungen und Knoten detailliert durch, damit wir im Prozess der Gartengestaltung keine Zeit mit der Lösungssuche verbringen, sondern uns auf qualitative Landschaft konzentrieren.
Schlüsselfertige Gartenerstellung umfasst
Vorbereitung aller notwendigen Arbeitsmaterialien für das Bau- und Landschaftsteam
Regelmäßige Fahrten zum Grundstück
Abstimmung der Schlüsselentscheidungen im Verlauf der Umsetzung
Kontrolle der Übereinstimmung der Arbeiten mit dem Projekt
Anpassung der Projektlösungen bei Bedarf
Beratung bei der Auswahl von Pflanzen, Materialien und Landschaftselementen
Saisonale Begleitung des Gartens im ersten Jahr