Ein skandinavischer Garten ist sowohl in der Idee als auch in der Umsetzung frei, was ihm Individualität verleiht. Er erzählt eine Geschichte und bewahrt Familienwerte, wie dieses Projekt in Repino.
Der Eigentümer brachte etwas sehr Persönliches in den Raum — ein Artefakt. Sieben Jahre lang war er an der Restaurierung und Neugestaltung der Insel «Neue Holland» beteiligt und träumte davon, Schiffsholz, das bei Ausgrabungen gefunden wurde, in der Landschaft zu verwenden. Aus getrockneten, in ihrer Unvollkommenheit schönen, vom Wasser gealterten Lärchenholzbrettern schufen wir einen schwebenden Pfad. Für ihn und für uns manifestierte dies Respekt für kreative Arbeit und Liebe zum eigenen Handwerk.
Die Familie hat viele Kinder, und wie wir wissen, spielen Kinder gerne mit Wasser. Als Fortsetzung des Inselthemas schufen wir einen minimalistischen Teich. Die Lösung ergab sich aus der ursprünglichen Architektur, die das russische Gefühl für Holz mit den kubischen Formen des Bauhauses verband, sowie der untypischen ‹Platzierung› der Gebäude auf dem Grundstück.
Das talentierte Team von Horomystudio baute vier Gebäude für die große Familie: Haupt- und Gästehaus in Spiegelreflexion, ein Badehaus und eine Garage. Sie wurden an den Ecken des quadratischen Grundstücks platziert. Im Inneren entstand ein italienischer Innenhof, in dem wir drei verschiedene Stimmungen schufen.
Wir stellten Verbindungen zwischen den Gebäuden her, versteckten jedoch die Pfade entlang der Ränder. Das Zentrum wurde kühn einer rechteckigen Rasenfläche überlassen. Entlang der Grenzen zwischen den Häusern schufen wir eine kontemplative karelische Zone: Vor dem grünen Pavillon richteten wir einen Teich ein, der über mehrere Fliesen überquert werden kann. Die Geometrie wurde durch eine Wolke aus Gräsern und Getreide aufgelockert. Die Feuerstelle wurde in der Nähe des Sommeressbereichs am Badehaus angeordnet und mit Nadelbäumen umrahmt.
Gesamtzahl der Pflanzen
1372
Charakter wird definiert durch
Bäume
42
Sträucher
120
Stauden
1210
Artenvielfalt
75