Die Inspiration war der Ansatz des niederländischen Landschaftsarchitekten Andrew Van Egmond, der fast immer mit alten Grundstücken arbeitet, die von neuen Besitzern erworben wurden. Er nimmt das Beste, was es auf dem Gelände gibt, und sorgt dafür, dass es der Natur nicht schadet, indem es eine neue Umgebung bildet. So haben wir bereits bestehende Einrichtungen überdacht. Die alten großen Steine, die erhalten werden mussten, wurden nach dem künstlerischen Schneiden in Installationen umgewandelt, und das grüne Dach des Pavillons erfüllte den Kindheitstraum vom «fliegenden Wald».
Da wir verstanden haben, dass die Bäume auf dem Grundstück alt sind und mit der Zeit verschwinden werden, haben wir unsere Technologie der «allmählichen Substitution» angewendet — wir haben junge Bäume an alte Bäume gepflanzt, die mit der Zeit wachsen und das Gefühl eines erwachsenen Waldes erhalten.
Die Hügeligkeit des Territoriums gab den Ton für die Lage der Fußgängerabfahrten an und wurde zu einem autarken Gestaltungselement des Gartens. Die Wege wiederholen sanft die natürlichen Kurven der Pisten, und der Abstieg zum Wasser ist sogar mit einem Kinderwagen bequem. Wir haben das Gelände sorgfältig saniert, damit der Waldgeist des Geländes auch nach Jahrzehnten unverändert bleibt. Wir haben die Funktionsbereiche organisch mit sauberen, prägnanten Linien in die Leinwand der Landschaft des Geländes eingewebt.
Ein wichtiges Element der erwachsenen Welt durch die Augen der Kinder war das «schwebende Haus». Es liegt an einem steilen Hang über dem Wasser abseits der Hauptrouten. Dort können Sie mit Übernachtung wandern und angeln gehen. Die alte Laube wurde in neuem Material restauriert: Das Gehäuse wurde aus Metallrahmen und die rahmenlosen Wände aus Glas hergestellt. Es ist nach dem IN→EX-Prinzip entworfen — bei offenen Wänden löst es sich in der Landschaft auf. Das Dach wurde mit einem Teppich aus Grün bedeckt, der blumig auf transparente Wände fällt — die scheinbare Einfachheit ist tatsächlich eine komplexe technische Lösung, die die Funktion der Dämmung der Decke erfüllt.
Eine unerwartete Lösung ist ein dekorativer Gemüsegarten an einem steilen Hang mit automatischem Bewässerungssystem. Es wurde entlang der Rampen aus Korten-Gerüsten angeordnet — wenn man zum Wasser hinuntergeht, kann man leicht reife Beeren abreißen oder frisches Grün auf den Tisch legen. Gleichzeitig sind die Ecken seiner Fasen in ihrer Schärfe illusorisch — ihre abgerundete Form wird, wenn sie mit der zarten Haut einer Person in Berührung kommt, keine Schäden verursachen.
Die Pflanzenschicht erstellt den Waldboden neu: Immergrün, Frauenmantel, Ysander, Farne — alles ist so gewählt, dass der Landschaftscode des Ortes respektiert wird. Auf dem Dach des Pavillons haben wir fünf Pflanzenarten getestet. Der Kriechende Günsel hat gewonnen — es bedeckte nicht nur das Dach, sondern ging auch nach unten und schuf lebende Vorhänge, die den Pavillon zu einem bevorzugten Familienunterkunft machten.
Hier unterliegt alles der Fantasie der Kinder, die in der Welt der Erwachsenen verwirklicht wurde: Ein beheiztes Spielhaus schwebt über dem Relief, eine geräumige Schaukel ist im Wald versteckt, und ein Pavillon mit Glasschiebewänden und einem grünen Dach löscht die Grenze zwischen dem Innenraum und dem Garten.
 
  
    Gesamtzahl der Pflanzen
    4957
  
  
    Charakter wird bestimmt durch
          
    - Virginischer Wacholder 'Grey Owl'
- Pfitzer-Wacholder 'Gold Star'
- Pfitzer-Wacholder 'Old Gold'
- Berg-Kiefer 'Pumilio'
- Vanhoutte-Spierstrauch
- Blau-Ehrenpreis
- Schildblatt
 
  
          
        Bäume
        11
      
          
        Sträucher
        601
      
          
        Stauden
        4345
      
          
        Artenvielfalt
        65