IMISP ist eine unabhängige russische Business School - eine Bildungseinrichtung mit fünfunddreißigjähriger Geschichte und ein Pionier der MBA-Ausbildung, die sich auf die Erfahrungen und Traditionen der italienischen Kollegen an der Luigi Bocconi-Universität stützt.
Der Alumni-Garten ist ein Geschenk dankbarer Absolventen zum Jubiläum der Business School.
Große Dinge beginnen mit kleinen Dingen: Alles begann mit einer Idee, dann nahm sie Gestalt an, dann folgten Atmosphäre, Stimmung und Duft. Ein dichter Grünschirm deckt das Schulgelände von der Stadt ab, und die Hauptobjekte — ein Brunnen, ein Hörsaal, Skulpturen — werden entlang der Mittelachse platziert und von malerischen Landschaftsgemälden umgeben. Sie eignen sich hervorragend als Hintergrund für Fotoshootings.
Im modernistischen Glaspavillon des Vortragsraumes haben wir für den Bodenbelag ein traditionelles Pflasterstein aus Lärche für den Garten ausgewählt. Im Innenhof wurde das Verlegemuster im italienischen Stil, das den Einwohnern von St. Petersburg bekannt ist, aus karelischem Granit gefertigt. Schöpferischer Ansatz und Kreativität zeigten sich auch bei der Arbeit mit Skulpturen, ohne die es unmöglich ist, sich den Petersburger Garten vorzustellen: Wir haben sie aus technologischem Biobeton mit Pflanzensporen hergestellt. So verwandelten sie sich in moderne Statuen in antike römische Artefakte, die mit Moos bedeckt waren.
Als nächstes planten wir angenehme Freiluftbereiche mit stabilen Bepflanzungen: Jetzt wird es einen Raum geben, in dem man alleine lesen kann, aber auch, wo man bequem in einer kleinen Gruppe sitzen oder sogar einen Gruppenunterricht durchführen kann. Bänke in ruhigen Zonen sind nicht mit akademischen zu verwechseln, die den Petersburgern bereits nach den großen Universitätshörsälen bekannt sind.
Dieser Garten ist der Fall, wenn Alma Mater tatsächlich zu einem Energieknotenpunkt wird. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Studierende und Absolventen durch ihr Umfeld und ihren Standort unterstützt werden. Dabei helfen uns unter anderem erhaltene und neu gestaltete Objekte — erwachsene Bäume und ein Brunnen. Eine Botschaft für neue Generationen wird in einer Schüssel aus schwarzem, poliertem Stein unter Wasser verborgen sein.
Gesamtzahl der Pflanzen
1731
Den Charakter bestimmen
- Zierapfelbaum Everest
- Winterlinde
- Pflaumenblättriger Weißdorn
- Falscher Jasmin Gnom
- Banater Kugeldistel
- Langblättriger Ehrenpreis
Bäume
42
Sträucher
429
Stauden
1260
Artenvielfalt
18