Wenn Sie ein Gleichgewicht erreichen möchten, ist Mut erforderlich, um das Übermaß loszuwerden. Bei der Gestaltung eines Designergartens für eine bestimmte Familie gehen wir ähnlich vor. Der Wert des Landlebens liegt im persönlichen Komfort. Wenn Ihr Grundstück jedoch vollständig mit Kiefern bewachsen ist, werden die Regeln nicht von Ihnen, sondern vom Wald bestimmt. Dies war auch in diesem Bereich der Fall.
Zuerst haben wir den zentralen Teil des zukünftigen Gartens von Bäumen befreit. Der komfortable, offene Rasen bildet einen schönen, luftigen Mittelgrund, während Sie vom Haus aus den Garten betrachten. Dieser Raum lädt uns ein, morgens durch den Tau zu spazieren und einen entspannten neuen Tag zu beginnen und nachmittags mit einem Buch und Limonade in der Sonne zu sitzen.
Um den Rasen herum haben wir eine mittlere Schicht aus mehrjährigen Pflanzen und Gräsern gepflanzt, die in sanften Wellen auf das grüne Gras fallen, und dahinter haben wir einen vertikalen dichten Wald hinterlassen, wobei wir sorgfältig den größten Teil der Deckung zwischen den Bäumen erhalten haben.
Kompositorisch wird der Garten durch ein Sommerhaus mit Eckterrasse abgeschlossen — sie flankieren das Grundstück auf zwei Seiten. Die Kunden akzeptieren oft große Unternehmen, das Haupthaus ist klein — etwa 100 Quadratmeter groß, daher hat das zweite Gebäude Komfort und Praktikabilität hinzugefügt. Das Haus verfügt über ein Wohnzimmer mit Bibliothek, eine Küche und draußen gibt es einen Kaminbereich und Sofas unter einem Baldachin.
Wo sich die Eigentümer und ihre Gäste zum Entspannen niederlassen, sind sie von dichten Blumenbeeten mit glatten Formen umgeben, die das Erscheinungsbild mit einer kühlen Palette aus Grün- und Lilatönen beruhigen. Alles ist in den besten Traditionen des skandinavischen Gartens (groß geschrieben). Und natürlich haben wir, wie es sein sollte, im Wald einen Weg, der aus den Schatten ins Licht führt – ein kleines Feld, das im Garten beginnt und sich über seine Grenzen hinaus fortsetzt.
Gesamtpflanzen
1468
Charakter wird definiert durch
- Gemeine Eberesche
- Serbische Fichte
- Waldkiefer
- Blasenspiere «Luteus»
- Geflügelter Spindelstrauch
- Schafgarbe
Bäume
44
Sträucher
744
Stauden
680
Artenvielfalt
34