Die Rolle des modernen Menschen im historischen Kontext ist eine Aufgabe, die wir im skandinavischen Stil im wahrhaft russischen Teehausprojekt in Susdal gelöst haben.
Das Wohnhaus zwischen zwei Kirchen im Zentrum von Susdal wurde von Vadim Dymov gekauft, dessen Keramikwerkstätten weithin bekannt geworden sind. Unser Kunde schätzt den modernen Ansatz in der Architektur. Die Landschaft ist für ihn wie für uns eine der Sprachen, in denen man eine Geschichte erzählen kann.
Die Teestunde und das Ausruhen im Garten hilft uns, den Lärm der Welt zu vergessen. Sie können sich Zeit nehmen, sich wie ein Einsiedler fühlen und Ihre Gefühle kennenlernen. In einem Hof, den wir für ein besonderes Teehaus bauen, kann man sich Im Schutz von Wacholder und Farnen, in den warmen Aromen von Feuer, Honig und Kräutern entspannen, wie es die Vorfahren getan haben.
Um eine Verbindung mit dem städtischen Kontext im Hof zu schaffen, haben wir die Lampen für die Kuppeln stilisiert und Elemente der Tempelarchitektur hinzugefügt. Dabei ist alles in der Ausführung von Tischlermeistern sehr dünn, zart.
Der Hof ist für verschiedene Gesellschaften konzipiert. Für diejenigen, die kurz vorbeischauen, wird es sich in den Alkoven gemütlich machen. Zu langen Teetrinken, Lesungen und Gesprächen stehen niedrige Stühle unter dem Himmel zur Verfügung. An einem großen Tisch ist es bequem, sich um den Samowar zu legen.
Für die zeremonielle Tee-Party haben wir einen Gartenraum mit einem runden Tisch für 6 bis 8 Personen entworfen, in dessen Mitte eine prächtige Linde steht. Diese Zone wird von Waldpflanzen mit einem nördlichen Charakter verdeckt. Hohe Kiefern und andere Nadelbäume, eine mittlere Schicht Wacholder und Farne sowie dekorative weiche Moose helfen, eine skandinavische Landschaft zu schaffen.
Es ist einfach, skandinavische Gärten zu lieben — sie sind respektvoll gegenüber Ihrer Stimmung und Ihren Kräften. Sie werden nicht von der malerischen Spontaneität enttäuscht sein, wenn Sie sich entspannen lassen und ihnen ein wenig mehr Freiheit geben.
Gesamtanzahl der Pflanzen
218
Charakter definiert durch
- Banks-Kiefer
- Granatapfel-Eberesche
Bäume
9
Sträucher
64
Stauden
145
Artenvielfalt
28